Im März hat der Arbeitskreis „ImmoWertR“ erneut getagt. Während der zweitägigen Veranstaltung wurden die bereits bekannten Punkte weiter diskutiert. Konkrete Ergebnisse gibt es allerdings noch nicht zu berichten. Immerhin steht nach knapp 6 Monaten die …
WeiterlesenDas Ministerium spricht zum Sachstand
Wo steht sie nun, wann kommt sie raus, die ImmoWertR? Letzten Freitag konnte ich Neues aus erster Hand dazu erfahren. Ulrike Mennig hat in Fulda beim Sprengnetter Jahreskongress die Chance genutzt, fast 400 Bewertungssachverständige gleichzeitig …
WeiterlesenGedanken zur Erfordernis von Baukostenregionalfaktoren
Mit der Sachwertrichtlinie wurde das damals zumeist doch als sehr leidig empfundene Thema der Anwendung sogenannter Baukostenregionalfaktoren ad acta gelegt. Mit dem sich allmählich mehr und mehr durchgesetzten Verständnis der „modellkonformen Wertermittlung“ hatten diese Faktoren …
WeiterlesenDie neue ImmoWertR – Langsam geht’s los
Die neue ImmoWertR wird die WertR sowie die bislang erlassenen Einzelrichtlinien zur Immobilienwertermittlung gemäß ImmoWertV ablösen. Statt lediglich einer textlichen Zusammenfassung der bekannten Regelungen, zeichnen sich zum Teil deutliche Änderungen gegenüber dem heutigen Vorgehen ab.
WeiterlesenNeues Sachwertfaktormodell
In einer umfangreichen Studie hat Sprengnetter die Abhängigkeiten des Sachwertfaktors empirisch überprüft und ein neues, die Gesamtzusammenhänge noch besser erklärendes Referenzmodell aufgestellt. Die Untersuchung bestätigt überwiegend die bekannten Zusammenhänge. In einigen Punkten ergaben sich aber …
WeiterlesenErtragswertrichtlinie veröffentlicht
Am Freitag, den 4. Dezember 2015 wurde die Ertragswertrichtlinie (EW-RL) im Bundesanzeiger veröffentlicht.
WeiterlesenBundesweite Studie zu den Veröffentlichungszeitpunkten der Sachwertfaktoren nach NHK 2010
Bis Ende 2015 stellen die Gutachterausschüsse für 92 % der deutschen Großstädte Sachwertfaktoren zur Verfügung, die im Modell SW-RL / NHK 2010 abgeleitet worden sind.
WeiterlesenNeuer Entwurf der Ertragswertrichtlinie veröffentlicht
Der weitgehend abgestimmte Entwurf der Ertragswertrichtlinie ist nun an Fachverbände, Institute und interessierte Einzelpersonen zur Stellungnahme versendet worden.
WeiterlesenErtragswertrichtlinie – Neuer Entwurf angekündigt
Im Frühjahr 2015 soll der aktuelle Entwurf der Ertragswertrichtlinie (EW-RL) ein weiteres Mal an die Fachverbände, Institute und interessierte Einzelpersonen zur Stellungnahme versendet werden.
WeiterlesenMünchen entscheidet sich für Sonderweg
Weil den NHK 2010 in München der Realitätsbezug fehle, hat sich der Gutachterausschuss München für einen Sonderweg entschieden und leitet die Sachwertfaktoren unter Verwendung regionalisierter NHK 2010 ab. Welche Folgen haben solche Sonderwege z.B. für …
Weiterlesen