Bundesweite Studie zu den Veröffentlichungszeitpunkten der Sachwertfaktoren nach NHK 2010

Bis Ende 2015 stellen die Gutachterausschüsse für 92 % der deutschen Großstädte Sachwertfaktoren zur Verfügung, die im Modell SW-RL / NHK 2010 abgeleitet worden sind.

Studenten der HfWU Nürtingen-Geislingen und Prof. Dr. Markus Staiber (Referent des Jahres 2014 der Sprenetter Akademie) haben untersucht, inwieweit die Gutachterausschüsse die Sachwertfaktoren auf Basis der NHK 2010 ableiten. Hierzu wurden alle Gutachterausschüsse von Großstädten in Deutschland kontaktiert. Von 74 angeschriebenen Ausschüssen konnten insgesamt 65 Antworten ausgewertet werden. Die Studie ergab, dass bis Ende 2014 ca. 68 % der befragten Gutachterausschüsse Sachwertfaktoren nach NHK 2010 abgeleitet haben. Im Jahr 2015 werden voraussichtlich 16 Gutachterausschüsse folgen. Demnach werden bis Ende 2015 für rd. 92 % der deutschen Großstädte Sachwertfaktoren von den Gutachterausschüssen bereit gestellt.

Sprengnetter hat unmittelbar nach Inkrafttreten der Sachwertrichtlinie im Jahr 2012 flächendeckend für ganz Deutschland Sachwertfaktoren für das Modell SW-RL / NHK 2010 bereitgestellt. Somit stehen die Faktoren nicht nur für die Metropolen sondern auch für die ländlich strukturierten Gebiete zur Verfügung. Die Daten werden von Sprengnetter vierteljährlich aktualisiert und stehen adressbezogen im Sprengnetter-Marktdatenportal zum Download bereit.

Ein Kommentar

  1. Lieber Herr Kierig,

    es freut mich sehr, dass Sie die Studie zur Anwendung der NHK 2010 bei den GAA von Großstädten als interessant empfanden!!

    Viele Grüße
    Markus Staiber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.