Zum Inhalt springen
NHK2010.de

NHK2010.de

Die neue Sachwertrichtlinie und NHK 2010

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Marktforschung
  • Sachwertfaktoren
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: NHK 2010

Informationen zu den Normalherstellungskosten 2010 (NHK 2010) aus Anlage 1 der Sachwertrichtlinie.

Bundesweite Studie zu den Veröffentlichungszeitpunkten der Sachwertfaktoren nach NHK 2010

Am 7. Juli 2015 Von Jochem Kierig In Marktanpassung, NHK 2010

Bis Ende 2015 stellen die Gutachterausschüsse für 92 % der deutschen Großstädte Sachwertfaktoren zur Verfügung, die im Modell SW-RL / NHK 2010 abgeleitet worden sind.

Weiterlesen

Modellvergleich in Niedersachsen

Am 14. November 2014 Von Jochem Kierig In Allgemein, Außenanlagen, Gebäudestandard, Gesamtnutzungsdauer, Marktanpassung, NHK 2010

In Niedersachsen ergeben sich für die Modelle NHK 2000 und NHK 2010 nahezu übereinstimmende Sachwertfaktoren. Das bei der Ermittlung der Sachwertfaktoren verwendete Modell weicht jedoch von dem in der Sachwertrichtlinie empfohlenen Modell ab.

Weiterlesen

Sachwertfaktoren im NHK 2010-Modell – Fazit nach zwei Jahren

Am 10. November 2014 Von Jochem Kierig In Marktanpassung, Neues zur NHK2010, NHK 2010

Vor rund zwei Jahren trat die Sachwertrichtlinie (SW-RL) in Kraft. Fazit heute: Deutschland ist zweigeteilt. In weniger als der Hälfte von Deutschland stehen Sachwertfaktoren bereit, die die Gutachterausschüsse in dem neuen in der SW-RL vorgegebenen …

Weiterlesen

Brandenburg regelt die Anwendung der SW-RL

Am 7. Oktober 2014 Von Jochem Kierig In Außenanlagen, Baupreisindex, Bezugsmaßstab, boG, Gebäudestandard, Gesamtnutzungsdauer, Marktanpassung, NHK 2010, Sachwert-Richtlinie

Brandenburg regelt in einer Verwaltungsvorschrift die Anwendung der Sachwertrichtlinie (SW-RL). Ab 2015 sind somit in Brandenburg die Sachwertfaktoren durch die Gutachterausschüsse zwingend nach der SW-RL zu ermitteln.

Weiterlesen

1×1 der Sachwertermittlung

Am 19. November 2013 Von Jochem Kierig In ImmoWertV, NHK 2010, Sachwert-Richtlinie, Vergleichswert-Richtlinie

Mit dem Sachwertverfahren nach ImmoWertV wird, ebenso wie mit den sonstigen in der ImmoWertV geregeltenen Vergleichs- und Ertragswertverfahren, eine Schätzung des wahrscheinlichsten Kaufpreises im nächsten Verkaufsfall, d.h. des Marktwerts vorgenommen. Richtig angewendet ist das Sachwertverfahren …

Weiterlesen

Befragung zur Anwendung der NHK 2010 und der Sachwertrichtlinie

Am 30. April 2013 Von Jochem Kierig In NHK 2010, Sachwert-Richtlinie

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, welche Erfahrungen haben Sie bei der Anwendung der neuen Sachwertrichtlinie gemacht? Wenden Sie die Richtlinie überhaupt schon an? Hat Ihr Gutachterausschuss schon modellkonforme Sachwertfaktoren im Modell der NHK 2010 abgeleitet? …

Weiterlesen

Sind die Außenanlagen in den NHK 2010 enthalten?

Am 13. Februar 2013 Von Jochem Kierig In Außenanlagen, Herstellungskosten, NHK 2010, Sachwert-Richtlinie

Teilweise wird bei der Ableitung der Sachwertfaktoren auf einen gesonderten Wertansatz für bauliche Außenanlagen verzichtet. Bedeutet das, dass bei der Anwendung dieser Sachwertfaktoren in der Bewertung – dem Grundsatz der Modelltreue folgend – für bauliche …

Weiterlesen

Jetzt auch als Kindle Edition

Am 6. Februar 2013 Von Jochem Kierig In Allgemein, NHK 2010, Sachwert-Richtlinie

Der neue Sprengnetter-Kommentar zur Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 ist nun auch auf Amazon und vielen weiteren E-Book-Shops digital als E-Book verfügbar!

Weiterlesen

Kommentar zur SW-RL jetzt auch als iBook in Apple-iTunes verfügbar

Am 30. Januar 2013 Von Jochem Kierig In Allgemein, NHK 2010, Sachwert-Richtlinie

Der neue Sprengnetter-Kommentar zur Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 ist nun auch digital als iBook verfügbar. 

Weiterlesen
Kommentar zu der neuen Wertermittlungsrichtlinie zum Sachwertverfahren

Sachwertrichtlinie und NHK 2010 kommentiert

Am 21. Januar 2013 Von Jochem Kierig In NHK 2010, Sachwert-Richtlinie

Bei der Anwendung der Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 werden Sie schnell feststellen: Für einige alltägliche Bewertungsfälle gibt die Richtlinie nur unzureichende bzw. gar keine Hinweise. Was dann hilft? Ein Blick in den neuen Sprengnetter-Kommentar!

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • Alterswertminderung
  • Anwendungsbereich
  • Außenanlagen
  • Baupreisindex
  • Bezugsmaßstab
  • Bodenrichtwert-Richtlinie
  • boG
  • Ertragswertrichtlinie
  • Gebäudestandard
  • Gesamtnutzungsdauer
  • Herstellungskosten
  • ImmoWertR
  • ImmoWertV
  • Marktanpassung
  • Neues zur NHK2010
  • NHK 2010
  • Restnutzungsdauer
  • Sachwert-Richtlinie
  • Vergleichswert-Richtlinie

Neueste Beiträge

  • 09ca7e2ff2b8d47324a713cb8befeb94
  • 09ca7e2ff2b8d47324a713cb8befeb94
  • Wann kommt die ImmoWertR?
  • Das Ministerium spricht zum Sachstand
  • Gedanken zur Erfordernis von Baukostenregionalfaktoren

Neueste Kommentare

  • Jochem Kierig bei Das Ministerium spricht zum Sachstand
  • Jochem Kierig bei Neue Sachwertfaktoren für Mehrfamilienhäuser
  • Dietrich Fröschle bei Neue Sachwertfaktoren für Mehrfamilienhäuser
  • Jochem Kierig bei Warum Sie die NHK 2010 schon jetzt einsetzen sollten
  • Karin Hilz-Thiel bei Warum Sie die NHK 2010 schon jetzt einsetzen sollten

Schlagworte

Allgemein Alterswertminderung Anwendungsbereich Außenanlagen Baupreisindex Bezugsmaßstab Bodenrichtwert-Richtlinie boG Ertragswertrichtlinie Gebäudestandard Gesamtnutzungsdauer Herstellungskosten ImmoWertR ImmoWertV Marktanpassung Neues zur NHK2010 NHK 2010 Restnutzungsdauer Sachwert-Richtlinie Vergleichswert-Richtlinie

Archiv

  • April 2023
  • Januar 2023
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Januar 2016
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Februar 2011
  • Mai 2007
  • Januar 2003
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
facebooklikebutton.co