Wenn Sie an einer Schraube drehen, dann müssen Sie alle anderen Schrauben nachziehen. Genauso ist das mit der Sachwertrichtlinie.
Wenn Sie den Hinweisen dieser neuen Richtlinie folgen und die neuen NHK 2010 einsetzen, dann dürfen Sie keine Baujahresanpassung der NHK mehr vornehmen, Sie dürfen die NHK nicht regionalisieren, Sie verzichten auf den gesonderten Ansatz der Baunebenkosten, Sie gehen von reduzierten Gesamtnutzungsdauern aus und Sie mindern den Wert wegen Alter gleichmäßig. Sie drehen also an vielen einzelnen Schrauben. Um danach wieder zum Marktwert zu gelangen, müssen Sie die Marktanpassungsschraube viele viele Umdrehungen nachziehen.
Wir bei Sprengnetter haben für Sie schon mal an den Schrauben gedreht.
Mit der neuen Software-Edition 2/2012 möchten wir Ihnen den Umstieg auf die neuen NHK 2010 erleichtern und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit optimal unterstützen.
Erfahren Sie, wie wir die Sachwertrichtlinie und die NHK 2010 für Sie anwendbar gemacht haben und welche Neuerungen Sie darüber hinaus noch erwarten:
- Kurze Beschreibung der Highlights der neuen Software-Edition
- Umfassende Beschreibung aller Neuerungen der neuen Software-Edition