Zum Inhalt springen
NHK2010.de

NHK2010.de

Die neue Sachwertrichtlinie und NHK 2010

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Marktforschung
  • Sachwertfaktoren
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: ImmoWertV

1×1 der Sachwertermittlung

Am 19. November 2013 Von Jochem Kierig In ImmoWertV, NHK 2010, Sachwert-Richtlinie, Vergleichswert-Richtlinie

Mit dem Sachwertverfahren nach ImmoWertV wird, ebenso wie mit den sonstigen in der ImmoWertV geregeltenen Vergleichs- und Ertragswertverfahren, eine Schätzung des wahrscheinlichsten Kaufpreises im nächsten Verkaufsfall, d.h. des Marktwerts vorgenommen. Richtig angewendet ist das Sachwertverfahren …

Weiterlesen
Kommentar zu der neuen Wertermittlungsrichtlinie zum Sachwertverfahren

Sachwertrichtlinie und NHK 2010 kommentiert

Am 21. Januar 2013 Von Jochem Kierig In NHK 2010, Sachwert-Richtlinie

Bei der Anwendung der Sachwertrichtlinie und den NHK 2010 werden Sie schnell feststellen: Für einige alltägliche Bewertungsfälle gibt die Richtlinie nur unzureichende bzw. gar keine Hinweise. Was dann hilft? Ein Blick in den neuen Sprengnetter-Kommentar!

Weiterlesen

Was ist ein „zutreffender“ Sachwertfaktor?

Am 16. November 2012 Von Jochem Kierig In Marktanpassung

Der ermittelte kostenorientierte vorläufige Sachwert ist gemäß den Ausführungen der Sachwertrichtlinie mit dem „zutreffenden Sachwertfaktor“ an die allgemeinen Wertverhältnisse auf dem örtlichen Grundstücksmarkt anzupassen. Wann ist ein Sachwertfaktor eigentlich „zutreffend“?

Weiterlesen

Anwendungszweck und Verbindlichkeit der Sachwertrichtlinie

Am 9. November 2012 Von Jochem Kierig In Anwendungsbereich

An wen richtet sich die Sachwertrichtlinie? Zu welchem Zweck wurde Sie erstellt? Und wer ist an die Richtlinie und die neuen NHK 2010 gebunden? Auf diese Fragen möchte ich in meinem heutigen Blog Antworten geben.

Weiterlesen

Die neue Bodenrichtwertrichtlinie – BRW-RL

Am 11. Februar 2011 Von Jochem Kierig In Bodenrichtwert-Richtlinie

Die Anwendung der Bodenrichtwertrichtlinie soll die Ermittlung und Darstellung der Bodenrichtwerte nach einheitlichen und marktgerechten Grundsätzen und Verfahren sicherstellen. Die Richtlinie wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung den Gutachterausschüssen zur Anwendung empfohlen.

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Alterswertminderung
  • Anwendungsbereich
  • Außenanlagen
  • Baupreisindex
  • Bezugsmaßstab
  • Bodenrichtwert-Richtlinie
  • boG
  • Ertragswertrichtlinie
  • Gebäudestandard
  • Gesamtnutzungsdauer
  • Herstellungskosten
  • ImmoWertR
  • ImmoWertV
  • Marktanpassung
  • Neues zur NHK2010
  • NHK 2010
  • Restnutzungsdauer
  • Sachwert-Richtlinie
  • Vergleichswert-Richtlinie

Neueste Beiträge

  • Wann kommt die ImmoWertR?
  • Das Ministerium spricht zum Sachstand
  • Gedanken zur Erfordernis von Baukostenregionalfaktoren
  • Die neue ImmoWertR – Langsam geht’s los
  • Neues Sachwertfaktormodell

Neueste Kommentare

  • Jochem Kierig bei Das Ministerium spricht zum Sachstand
  • Jochem Kierig bei Neue Sachwertfaktoren für Mehrfamilienhäuser
  • Dietrich Fröschle bei Neue Sachwertfaktoren für Mehrfamilienhäuser
  • Jochem Kierig bei Warum Sie die NHK 2010 schon jetzt einsetzen sollten
  • Karin Hilz-Thiel bei Warum Sie die NHK 2010 schon jetzt einsetzen sollten

Schlagworte

Allgemein Alterswertminderung Anwendungsbereich Außenanlagen Baupreisindex Bezugsmaßstab Bodenrichtwert-Richtlinie boG Ertragswertrichtlinie Gebäudestandard Gesamtnutzungsdauer Herstellungskosten ImmoWertR ImmoWertV Marktanpassung Neues zur NHK2010 NHK 2010 Restnutzungsdauer Sachwert-Richtlinie Vergleichswert-Richtlinie

Archiv

  • März 2018
  • Januar 2018
  • Januar 2016
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Februar 2011
  • Mai 2007
  • Januar 2003
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
facebooklikebutton.co